Abschlussbericht | Final report
Transatlantic dialogue on China: final report
"The rise of China in the 21st century signals a major political, strategic, and economic shift in the global system, which will create new challenges as well as opportunities for the United States and Europe. A better understanding of American and European perspectives on China's future and its international role is vital to the future of the transatlantic alliance and to the joint and cooperative management of the strategic relationship with China during a period of profound changes in the global system, in Asia, and in Europe." (author's abstract)
- Weitere Titel
-
Transatlantischer Dialog zu China: Abschlussbericht
- ISSN
-
1611-7034
- Umfang
-
Seite(n): 26
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
DGAP-Analyse (22)
- Thema
-
Wirtschaft
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Volkswirtschaftslehre
Verteidigungspolitik
transnationale Beziehungen
Kooperation
wirtschaftliche Integration
Europa
internationale Politik
transatlantische Beziehungen
Taiwan
Wirtschaftsabkommen
Handel
Technologietransfer
USA
Außenpolitik
WTO
Export
Wirtschaft
wirtschaftliche Zusammenarbeit
China
Asien
Innenpolitik
internationale Wirtschaftsbeziehungen
Sicherheitspolitik
Außenwirtschaft
Außenwirtschaftspolitik
internationale Beziehungen
deskriptive Studie
anwendungsorientiert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-129664
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschlussbericht
Beteiligte
- Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Entstanden
- 2003