Bestand
Wehrkreiskommando VII (München) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Die
Wehrkreise (WK) teilten das Gebiet des Deutschen Reiches in
Reichsverteidigungsbezirke, die jeweils für die Rekrutierung und
die Ausbildung von Teilen der Reichswehr bzw. Wehrmacht
verantwortlich waren. In jedem Wehrkreis gab es auch
Dienststellen, die für den Ersatz und die Versorgung dieser
Heeresteile zuständig waren. Durch den Versailler Vertrag, der
am 28. Juni 1919 geschlossen wurde, war die Stärke und der
Aufbau der Reichswehr genau festgelegt, und es wurde begonnen
ein Übergangsheer zu bilden. Nach der Auflösung aller Verbände
und Dienststellen des alten Heeres wurden zwei Gruppenkommandos,
sieben Divisionen und drei Kavalleriedivisionen gebildet. Bis
1934 gab es sieben Divisionen, die im Oktober desselben Jahres,
wie es bereits im Jahre 1932 im A-Plan der Reichswehr vorgesehen
war, auf 21. Divisionen aufgestockt wurden.
Zitierweise: BArch RH
53-7/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 53-7
- Umfang
-
1750 Aufbewahrungseinheiten; 41,3 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945/1946 >> Reichsheer und Heer >> Wehrkreiskommandos
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Siehe auch:
RH 54/389 Befehle des Stellv. Gen.Kdo.´s VII. A.K. (W.K.Kdo. VII) an das
Inf.Ers.Btl. 19 (Ia), Sept. 1939 - Okt. 1940;
RH 54/400 Befehle des Stellv. Gen.Kdo.´s VII. A.K. (W.K.Kdo. VII) an das
Inf.Ers.Btl. 19 (Ia), 1941 - 42;
RH 54/401Befehle des Stellv. Gen.Kdo.´s VII. A.K. (W.K.Kdo. VII) an das
Inf.Ers.Btl. 19 (Ia), 1943 - 44;
RH 37 / 377 5./I.R. 19 - Zusammenarbeit mit der SS, 1938 - 39;
RH 26-7/397 7. Division - Zusammenarbeit mit der SS, Juni 1939;
RH 37/395 I./I.R. 19 - Zusammenarbeit des Heeres mit der SS-Verfügungstruppe, Juni 1939;
RH 26-7/571 Zusammenarbeit Heer - SS-Verfügungstruppe, 1937 - 39;
RH 26-7/528 Einstellung in die SS-Verfügungstruppe, 30. Jan. 1937;
RH 26-7/377 Eingliederung der SS und SA in die A-Vorbereitungen, 1934 - 37;
RH 26-7/754 Heranziehung der SS zur Ausbildung in den Erg.-Einheiten, 1934 / 36;
RH 26-7/744 Bericht über SS-Verfügungstruppe, Juli 1935;
RH 46/272 Zusammenarbeit des Heeres mit der SS-Verfügungstruppe, Verwendung der SS-Verfg.Truppe im Rahmen des Heeres, 1939;
RH 46/ 99 Eingliederung der SA und SS in die A-Vorbereitungen der Wehrmacht, 1935;
RH 26-7/373 Zusammenarbeit mit SA und SS, 1933 / 35;
Wehrkreis-Verordnungsblatt.- VII. Armeekorps
RHD 49/35
Bd. 1: 1931 - 1934
Enthält:
1. Jg. 1931 - 4. Jg. 1934
RHD 49/197
Bd. 2: 1935 - 1936
Enthält:
5. Jg. 1935 - 6. Jg. 1936
RHD 49/198
Bd. 3: 1937 - 1940
Enthält:
7. Jg. 1937 - 10. Jg. 1940
RHD 49/199
Bd. 4: 1941 - 1942
Enthält:
11. Jg. 1941 - 12. Jg. 1942
RHD 49/200
Bd. 5: 1943 - 1945
Enthält:
13. Jg. 1943 - 15. Jg. 1945
- Provenienz
-
Wehrkreiskommando VII (München), 1919-1945
- Bestandslaufzeit
-
1919-1945
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Wehrkreiskommando VII (München), 1919-1945
Entstanden
- 1919-1945