Urkunden

Hanns Flehinger ("Flehinnger") und Caspar Schott, beide von Cleebronn, gefangengesetzt zu Brackenheim wegen mutwillig verschuldeter Sachen, schwören Urfehde, nachdem sie für 1 Stunde an den offenen Pranger gestellt waren und versprochen haben, ihr Leben lang - bis zur Begnadigung durch den König - ohne Erlaubnis der Amtleute das Amt nicht mehr zu verlassen, nur noch ein abgebrochenes Brotmesser zu tragen und in keine offene Zeche zu gehen, sondern sich ordentlich zu halten

Ausfertigung, Pergament; 1 Siegel

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 666
Further information
Siegler: Der ehrsame und weise Aberlin Schertlin ("Scherttlin"), Bürger zu Brackenheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Context
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.10 Brackenheim, Amt >> 1.10.5 Cleebronn
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Flehinger, Hans, Cleebronn
Schertlin, Auberlin; Bürger, Brackenheim
Schott, Caspar, Cleebronn
Indexentry place
Brackenheim HN
Cleebronn HN

Date of creation
1528 Oktober 5 (Montag nach Michaels des Erzengels)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1528 Oktober 5 (Montag nach Michaels des Erzengels)

Other Objects (12)