Urkunden

Peter Rebstock, Veit Schuhmacher, Jerg Mottenbach und Heinrich Spielberger ("Spylberger"), alle zu Cleebronn, "Brackamer [Brackenheimer] Amts, gefangengesetzt zu Brackenheim, weil sie den Zacharias zu Cleebronn totgeschlagen haben, schwören Urfehde und versprechen, sich nach Aufforderung wieder zu stellen bei Verlust von 100 Gulden pro Kopf römisch genehmer Landeswährung. - Bürgen: Heinrich Ruchkorn ("Rouchkornn") von Botenheim, Anthonius Stern, Michael Zummel ("Zumel"), Schulz Hans der Alte und der Junge, alle zu Cleebronn, Hanns Römenstein von "Kurnbach" [Kürnbach] und Peter Boltz von "Boltzhofenn" [Balzhofen]

Ausfertigung, Pergament; 1 Siegel

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 657
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Die Stadt Brackenheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.10 Brackenheim, Amt >> 1.10.5 Cleebronn
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Boltz, Peter, Balzhof
Mottenbach, Jörg, Cleebronn
Rebstock, Peter, Cleebronn
Römenstein, Hans, Kürnbach
Ruchkorn, Heinrich, Botenheim
Schuhmacher, Veit
Schulz, Hans d. A., Cleebronn
Schulz, Hans d. J., Cleebronn
Spielberger, Heinrich, Cleebronn
Stern, Anthonius, Cleebronn
Zacharius, Cleebronn
Zummel, Michael, Cleebronn
Indexbegriff Ort
Balzhof : Cleebronn HN
Botenheim : Brackenheim HN
Brackenheim HN
Cleebronn HN
Kürnbach KA

Laufzeit
1507 November 23 (Dienstag Clementen)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1507 November 23 (Dienstag Clementen)

Ähnliche Objekte (12)