- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JMüller AB 3.2
- Maße
-
Höhe: 201 mm (Platte)
Breite: 129 mm
Höhe: 203 mm (Blatt)
Breite: 131 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 1. Mosis. 1 V. 1.; Es schuff der [...] auf alle weisz.; 2
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Geschichte der Ersten Welt, J. Müller, 18 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blattwerk
Genesis
Gottvater
Himmelsrichtung
Putto
Sonne
Berg
Erde
Erschaffung
Berglandschaft
Feston
Wolke
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Teilung von Licht und Dunkelheit
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Behänge und Draperien
ICONCLASS: Ornamente in Form von Früchten und Gemüse
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Müller, Jacob (Stecher)
- (wann)
-
1704
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Müller, Jacob (Stecher)
Entstanden
- 1704