Druckgraphik

Erschaffung des Menschen

Urheber*in: Müller, Jacob / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JMüller AB 3.5
Maße
Höhe: 190 mm (Blatt)
Breite: 146 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 1. Mosis. 1. 2.; Wer wissen will [...] dasz Weibe macht; 5

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Geschichte der Ersten Welt, J. Müller, 18 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adam
Blattwerk
Eva
Genesis
Gottvater
Hase
Löwe
Paradies
Tier
Erschaffung
Mensch
ICONCLASS: Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Eva taucht aus Adams Körper auf
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: der Mensch (Adam) erwacht: in der Regel reicht ihm Gott seine Hand oder bläst Leben in seine Nasenlöcher
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.

Ereignis
Herstellung
(wer)
Müller, Jacob (Stecher)
(wann)
1704

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Müller, Jacob (Stecher)

Entstanden

  • 1704

Ähnliche Objekte (12)