- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JMüller AB 3.10
- Measurements
-
Höhe: 186 mm (Platte)
Breite: 162 mm
Höhe: 189 mm (Blatt)
Breite: 164 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 1. Mosis. 4. v. 3. se; Weil Gott zu [...] recht ist thut.; 11
- Related object and literature
-
Teil von: Geschichte der Ersten Welt, J. Müller, 18 Bll.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Abel
Kain
Opfer
Tier
Eifersucht
Mord
Bruder
Frucht
ICONCLASS: der Rauch von Abels Opfer steigt zum Himmel empor, während der Rauch von Kains Opfer nicht aufsteigt
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Laubwerkornament
ICONCLASS: die Ermordung Abels: Kain erschlägt ihn mit einem Stein, einem Knüppel oder einem Eselskinnbacken, manchmal auch mit einem Spaten oder einer anderen Waffe
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Müller, Jacob (Stecher)
- (when)
-
1704
- Last update
-
11.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Müller, Jacob (Stecher)
Time of origin
- 1704