Druckgraphik

[Kain erschlägt Abel.]

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Gn 2° 76 (4)
Maße
Höhe: 296 mm (Platte)
Breite: 212 mm
Höhe: 364 mm (Blatt)
Breite: 453 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Cavilier Strotz: Pinx: Enjacethicfratris quem barbara [...] coleo quod placuisset Abel. Es wird aus lauter Haß dem Tode [...] weil ihm Gott so gnädig angeblicket.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Ausst. Kat. Braunschweig (HAUM) 1983, S. 184.D23.2
beschrieben in: Heinecken Idée générale 1771, S. 66
Teil von: Theatrum Artis in Valle Salina, J.W. Heckenauer nach Gemälden der Galerie der Schlosses Salzdahlum, Titel und 18 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Tötung
Waffe
Knochen
Fell
ICONCLASS: Schlagwaffen: Knüppel
ICONCLASS: die Ermordung Abels: Kain erschlägt ihn mit einem Stein, einem Knüppel oder einem Eselskinnbacken, manchmal auch mit einem Spaten oder einer anderen Waffe
ICONCLASS: Brand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Strozzi, Bernardo (Maler der Vorlage)
Strozzi, Bernardo (Inventor)
Heckenauer, Jacob Wilhelm (Stecher)
(wann)
1710

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1710

Ähnliche Objekte (12)