Druckgraphik

Man beginnt den Namen des Herrn anzurufen

Urheber*in: Müller, Jacob / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JMüller AB 3.14
Maße
Höhe: 200 mm (Platte)
Breite: 127 mm
Höhe: 201 mm (Blatt)
Breite: 128 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 1. Mosis. A. v. 26.; Als Seth der [...] der Versam[m]lung kam.; 15.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Geschichte der Ersten Welt, J. Müller, 18 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Genesis
Globus
Säule
Sternzeichen
Zirkel
Gelehrte(r)
Haus
Schriftrolle
Maurerhandwerk
Seth
Bau
Kran
Maurer
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume, außen
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: oberirdische Bauteile errichten (Bautätigkeiten)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Müller, Jacob (Stecher)
(wann)
1704

Letzte Aktualisierung
2025-04-11T13:32:29+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Müller, Jacob (Stecher)

Entstanden

  • 1704

Ähnliche Objekte (12)