- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JMüller AB 3.6
- Maße
-
Höhe: 184 mm (Blatt)
Breite: 160 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 1. Mosis. 2. v. 23.; Das Erste Menschen=Paar [...] dir Christus widerbracht.; 6
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Geschichte der Ersten Welt, J. Müller, 18 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adam
Blattwerk
Christus
Eva
Genesis
Gottvater
Heiliger Geist
Paradies
Putto
Taube
ICONCLASS: Gott segnet Adam und Eva; Institution der Ehe
ICONCLASS: Dreifaltigkeit, bei der Gottvater und Christus als menschliche Figuren und der Heilige Geist als Taube dargestellt werden
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Laubwerkornament
ICONCLASS: Weintraubenbündel
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Müller, Jacob (Stecher)
- (wann)
-
1704
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Müller, Jacob (Stecher)
Entstanden
- 1704