Urkunden

Heinrich der Gör von Wesenacker(1) gibt mit Willen seiner Söhne Ulrich, Heinrich, Chunrad und Friderich dem Abt Herman zu Chastel die Vogtei über die klostereigene Mittermül zu Wesenacker auf, die er um 28 Pfund h von H. Ruprecht, H. Wernt und deren Geschwistern als den Erben des Swartzen Schultheissen gekauft hatte. Fortan soll er die übliche Gült zahlen. S(II): H. Praun von Rotenvels; H. Herman von Thann, Schultheiss von Newmarkt. Zeugen: . H. Johans von Mistelbach, Vogt zu Chastel; H. Rudger der Smid und Wernher der Kegelhaimer von Pfaffenhoven; Heinrich Ernsperger; Chunrat der Lutter von Chastel.;

Hinweis: (1) O.u. Unterwiesenacker B. Parsberg.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Amberg, Kloster Kastl Urkunden 106
Formalbeschreibung
Orig. Perg., S. fehlen.
Sonstige Erschließungsangaben
Literatur: Druck: MB 24,383.

Originaldatierung: Gesch... ze Chastel an dem naehsten freitag vor unser frawn tag der erern...1341.

Bestand
Kloster Kastl Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden
Kontext
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden >> Kloster Kastl Urkunden

Laufzeit
1341 August 10 Kastl

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 10:46 MEZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1341 August 10 Kastl

Ähnliche Objekte (12)