Abschlussbericht | Final report
Berufsfindung und Berufsberatung: eine interpretative Sekundäranalyse ; Abschlußbericht an die DFG, Teil 1
Das Forschungsprojekt "Berufsfindung und Arbeitsmarkt" (gefördert 1984-1986 von der DFG) verfolgte eine doppelte Zielsetzung - auf der grundlage mehrerer qualitativer Studien zur Übergangssituation von Jugendlichen in das Beschäftigungssystem - einmal das Verfahren einer qualitativen Sekundäranalyse zu erarbeiten und zu dokumentieren und zum anderen die Erwartungen und Erfahrungen von Jugendlichen mit dem Beratungsangebot des Arbeitsamtes systematisch darzustellen. In diesem ersten Teil des Forschungsberichts werden die methodologischen Voraussetzungen, die Durchführungsschritte in einem Verlaufsmodell und innovative Aspekte einer interpretativen Sekundäranalyse vorgestellt.
- Umfang
-
Seite(n): 206
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Thema
-
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Berufsberatung
Berufswahl
berufliche Sozialisation
Jugendlicher
Berufsfindung
Sekundäranalyse
qualitatives Interview
empirische Sozialforschung
empirisch
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Heinz, Walter R.
Wachtveitl, Erich
Witzel, Andreas
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Bremen, FB 09 Human- und Sozialwissenschaften
- (wo)
-
Deutschland, Bremen
- (wann)
-
1986
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-3370
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschlussbericht
Beteiligte
- Heinz, Walter R.
- Wachtveitl, Erich
- Witzel, Andreas
- Universität Bremen, FB 09 Human- und Sozialwissenschaften
Entstanden
- 1986