Doppelkanne

Mischgefäß mit Fadenauflagen

Entfärbt, Grünstich, zahlreiche kleine Blasen. Birnenförmiges, aus 2 Teilen zusammengesetztes Mischgefäß mit innerer Doppelwand; Doppelöffnung mit spitzen Ausgüssen. Oberfläche überzogen mit einem Gespinst von aufgelegten Fäden und Tropfen, letztere teils in türkis-blau; von oben nach unten: 2 waagerechte Fäden; 2 Reihen Zickzack-Fäden; 1 breites Band mit unregelmäßig aufgelegten Schlaufen, S-förmigen Motiven, vogelartigen Gebilden etc., 3 mal akzentuiert von türkis-blauen Tropfen.

Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Free access - no reuse

0
/
0

Material/Technique
Entfärbtes, grünstichiges Glas, frei geblasen, aufgelegter Dekor
Measurements
(H x D): 23,1 × 11,2 cm
Location
Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Inventory number
mkp.P 1966-7

Classification
Glaskunst (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
Ausführung: Unbekannt
(where)
Îran
Iran
(when)
9.–12. Jahrhundert

Delivered via
Last update
18.04.2024, 10:36 AM CEST

Object type

  • Doppelkanne

Associated

  • Ausführung: Unbekannt

Time of origin

  • 9.–12. Jahrhundert

Other Objects (12)