Akten
Zensur bzw. Druckerlaubnis für diverse Kalender (ohne Aktenzusammenhang)
Enthält:
- Menrad v. Vorwaltern, kf. Hofrat und Kammerfourier: "Hof- und Staatskalender" (1771)
- Hagen, Buchdrucker in Landshut: "Bauernkalender" (1772)
- P. Norbert Lautter, Augustinereremit in München: "Ablaß-Kalender der gnadenvollen Erzbruderschaft Mariae von Trost" (1775)
- Betz, Buchdruckerin in Straubing: "Schreibkalender auf das Jahr 1785" (1784)
- [Betz, Buchdruckerin in Straubing (?)]: "Straubinger Kalender pro anno 1787" (1786)
- Zangl, Buchdrucker in München: " Kleiner Münchner Taschenkalender" (1797)
7 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Bücherzensurkollegium, BayHStA, Kurbayern Bücherzensurkollegium 643
- Alt-/Vorsignatur
-
GR Fasz. 972 Nr. 4
GR Fasz. 972 Nr. 8
GR Fasz. 972 Nr. 10
GR Fasz. 972 Nr. 11
GR Fasz. 973 Nr. 15
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Bücherzensurkollegium >> 3. Spezialakten des Bücherzensurkollegiums >> 3.2. Zensur innerhalb einzelner Fächer >> 3.2.12. Kalender und Almanache
- Bestand
-
Kurbayern Bücherzensurkollegium
- Indexbegriff Person
-
Menrad v. Vorwaltern: [Franz Xaver], kf. Hofrat und Kammerfourier
Hagen: [Vorname (?)], Landshut, Buchdrucker
Zangl: Joseph, München, Buchdrucker
Lautter: P. Norbert, Augustinereremit in München
Betz: [Vorname (?)], Straubing, Buchdruckerin
- Provenienz
-
Kurbayern Bücherzensurkollegium
- Laufzeit
-
1771 - 1797
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Bücherzensurkollegium
Entstanden
- 1771 - 1797