Akten
Zensur diverser Zeitschriften (ohne Aktenzusammenhang)
Enthält:
- Bericht an den Geheimen Rat wegen der von dem Benediktiner und Professor Augustin Schelle in Salzburg herausgegebenen "Literaturzeitung" (1788)
- Wochenschrift "Der Landmann" (1792, Buchbinder Fränzl im "Wasserburger Laden" in München)
- Verbot der "Jenaer Literaturzeitung" samt dem zugehörigen "Intelligenzblatt" (1796)
- Ankündigung der Zeitschrift "Radamanthus" (o. J.)
7 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Bücherzensurkollegium, BayHStA, Kurbayern Bücherzensurkollegium 111
- Alt-/Vorsignatur
-
GR Fasz. 795 Nr. 34
GR Fasz. 795 Nr. 36
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Bücherzensurkollegium >> 3. Spezialakten des Bücherzensurkollegiums >> 3.1. Fächerübergreifende Zensur >> 3.1.3. Zeitungen und Zeitschriften
- Bestand
-
Kurbayern Bücherzensurkollegium
- Indexbegriff Person
-
Schelle: Augustin OSB Prof., Salzburg
Fränzl: Johann, München, Buchbinder
Wasserburger Lädl: München, Buchhändler
- Provenienz
-
Kurbayern Bücherzensurkollegium
- Laufzeit
-
um 1788 - 1796
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Bücherzensurkollegium
Entstanden
- um 1788 - 1796