Akten

Zensur bzw. Druckerlaubnis für diverse Erbauungsschriften (ohne Aktenzusammenhang)

Enthält:
- Lorenz Valentin: "Kleine Sammlung aus bewährten Schriften" (1799, vgl. auch "Bücherzensurkollegium 584")
- Joseph Huber: "Isidor Bauer zu Ried" (Neuauflage, 1799, vgl. "Bücherzensurkollegium 596")
- G. P. Dietl: "Briefe über die mythologischen Dichtungen der Griechen und Römer" (1799)
- J. S. Seyfried: "Siana und Galmory" (1799)
- v. Eckartshausen: "Über Verstand und Herz" (1802)

10 Bl.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kurbayern Bücherzensurkollegium, BayHStA, Kurbayern Bücherzensurkollegium 772
Alt-/Vorsignatur
GR Fasz. 793 Nr. 27
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Bücherzensurkollegium >> 4. Spezialakten der Bücherzensur-Spezialkommission >> 4.2. Zensur innerhalb einzelner Fächer >> 4.2.10. Romane und Erbauungsschriften
Bestand
Kurbayern Bücherzensurkollegium

Indexbegriff Person
Eckartshausen: Karl v., Hof- und Zensurrat
Huber: Joseph, frei resignierter Pfarrer von Au
Dietl: G. P.
Seyfried: J. S.
Valentin: Lorenz, Osterhofen, Buchbinder

Provenienz
Kurbayern Bücherzensurkollegium
Laufzeit
1799 - 1802

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Bücherzensurkollegium

Entstanden

  • 1799 - 1802

Ähnliche Objekte (12)