Vase (Gefäß)
Vase (Gefäß)
Frei geblasene Vase aus leicht bläulichem Glas mit silberner Bemalung, die jetzt braun erscheint. Die kleine Vase hat einen konisch geschwungenen Körper und einen trichterförmigen Hals, der über der Schulter zu einem Wulst gestaucht ist. Der Körper hebt sich deutlich über einem kleinen Standring ab. Er ist mit einem braunen Spiralrankenmuster verziert, das unten von einer und oben von zwei einfachen horizontalen Linien begrenzt wird. Der Hals zeigt eine Pseudoinschrift, die ebenfalls von zwei einfachen Linien begrenzt ist. Der gestauchte Wulstring am Hals ist mit Punkten betont. Der Boden ist etwas hochgestochen; die Heftnarbe ist sorgfältig abgearbeitet.
- Location
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
I. 1948
- Measurements
-
Höhe: 9,6 cm
Durchmesser: 6,5 cm
Wandungsstärke: ca. 0,1 cm
- Material/Technique
-
transparentes leicht bläuliches Glas, frei geblasen, silberne Bemalung
- Classification
-
Glas
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Ägypten
- (when)
-
9./10. Jahrhundert
- Rights
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Vase (Gefäß)
Time of origin
- 9./10. Jahrhundert