Münze

St. Gallen: Stadt

Vorderseite: MO[N] NO CIVI SAN GALLENSIS 63 - Umschrift umgeben von Zierkreis, im Feld aufrecht stehender Bär nach links schreitend.
Rückseite: SOLI DEO OPT MAX LAVS 7 GLOR - Umschrift umgeben von Zierkreis, im Feld gekrönter Doppeladler.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Dieser Taler (Guldengroschen) der Stadt St. Gallen wurde teilvergoldet, trägt auf der Vorderseite eine mit Tinte geschriebene Sammlungsnummer (2089) und war ehemals gehenkelt, also auch als Schmuckstück getragen.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventarnummer
18204328
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 39 mm, Gewicht: 28.11 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) Nr. 8792.

Klassifikation
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
16. Jh.
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Silber
Städte
Tiere
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Schweiz
St. Gallen
St. Gallen
(wann)
1563
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1563

Ähnliche Objekte (12)