Tektonik

Finanzämter

Überlieferungsgeschichte

Nach der Gründung des Landes Baden-Württemberg 1952 bestanden die in Südbaden gelegenen Finanzämter zunächst in unveränderter Form fort. Im Zuge der allgemeinen Verwaltungsreform wurden 1974 die regionalen Zuständigkeitsbereiche der Finanzämter neu abgegegrenzt. Die Finanzämter verwalten heute die Besitz- und Verkehrssteuern des Landes, im Aufrag des Bundes die Einkommen- und Körperschaftssteuer und unter Mitwirkung des Bundes die Umsatzsteuer, wobei manche Finanzämter bestimmte Sonderaufgaben in zentralisierter Zuständigkeit wahrnehmen.

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Baden-Württemberg 1952 ff.: Untere Behörden, untere Sonderbehörden >> Geschäftsbereich Finanzministerium

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
24.04.2024, 14:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)