Tektonik

Finanzämter

Überlieferungsgeschichte
1919 Einführung der Reichsfinanzverwaltung und der Finanzämter; bis 1920 führten die Finanzämter die Bezeichnung Kameralämter; 1922 wurden die Liegenschaftsverwaltung und die Kassen- und Rechnungsführung der Forst- und Bauverwaltung an die Staatsrentämter abgegeben; 1939 Bezirksänderungen; nach 1945 in Landesbehörden umgewandelt; 1946 bis 1953 Eingliederung der Staatsrentämter; 1953 Abgabe der Liegenschaftsverwaltung an die neu errichteten Staatsrentämter (Liegenschaftsämter); 1974 Bezirksänderungen. Die Finanzämter verwalten die Besitz- und Verkehrssteuern des Landes, im Auftrag des Bundes die Einkommen- und Körperschaftssteuer und unter Mitwirkung des Bundes die Umsatzsteuer.

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Finanzen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)