Archivale

Beilagen zur Renteirechnung der Gefürsteten Grafschaft Zollern, Nr. 166 bis 841

Enthält u.a.: Deputatsquittungen; Besoldungsquittungen; Abrechnung der wegen der Krankheit und Bestattung des Jägers Gottlieb Vogl entstandenen Kosten; Abrechnung des Kaufmanns Philipp Heinrich Rapp; Fahndung des oberrheinischen Armee-General-Kommandos nach dem Schmied Philipp Rollhäuser (Druck vom 13. Februar 1795); Verschiedene Postkonten; Handwerkerrechnungen; Abrechnung über den Kauf von Apfel-, Birnen, Pfirsich- und Aprikosenbäumen für den Garten im Lindich; Abrechnung der Gärtnerswitwe M. Günther (Güntherin) über die Lieferung von Samen nach Hechingen; Berechnung der für den Kauf und die Aufsetzung von zwei Kochherden in Schloss Lindich und der Hofküche anfallenden Kosten

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 14 Nr. 131
Extent
gebunden, 12 cm, 3 lose Beilagen
Dimensions
Quart (Höhe x Breite)
Further information
Schaden: Einband lose Seiten/Blätter

Context
Gefürstete Grafschaft Zollern: Beilagen zur Renteirechnung >> Beilagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 14 Gefürstete Grafschaft Zollern: Beilagen zur Renteirechnung

Indexentry person
Günther, M., Gärtnerswitwe, Stuttgart
Rapp, Philipp Heinrich, Händler, Stuttgart
Rollhäuser, Philipp, Schmied
Vogl, Gottlieb, Jäger
Indexentry place
Hechingen BL
Schloss Lindich, Hechingen BL; Lustgarten

Date of creation
23. April 1794-23. April 1795

Other object pages
Rights
Last update
17.01.2023, 3:10 PM CET

Object type


  • Archivale

Time of origin


  • 23. April 1794-23. April 1795

Other Objects (12)