Druckgraphik

Wappen des Siegmund Pfinzing von Henffenfeld

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 84 mm (Blatt)
Breite: 61 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: PATRIAE ET AMICIS
Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Berlepsch Exlibris T. I, S. 36, Nr. 37

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Warnecke 1890, S. XI, 1567 a

Bezug (was)
Adler
Exlibris
Löwe
Ornament
Wappen
Wappenschild
Helm
Feder
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Seeungeheuer
ICONCLASS: Greifvögel: Adler
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Laubwerkornament
ICONCLASS: Kind (unbestimmten Geschlechts)
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Ornament aus runden und gekrümmten Formen
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1558
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Pfinzing von Henffenfeld, Siegmund (Eigner des Wappens)
Kultur
Deutsch

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Stecher)
  • Pfinzing von Henffenfeld, Siegmund (Eigner des Wappens)

Entstanden

  • 1558

Ähnliche Objekte (12)