Abschnitt
Fahre, Entwurf für ein Lustschloss bei der Herberge
Die anschauliche Vogelperspektive zeigt eine ähnliche Geländeaufteilung mit Gärten und Feldern wie 2° Ms. Hass. 107 [115] recto, rechts. Die geometrische Aufteilung des Gartenbereichs unterhalb des Schlosses sowie die spezielle Einzäunung reflektieren die Planung eines repräsentativen Lustgartens an dieser Stelle. Das zweigeschossige Lustschloss wird in dieser Variante mit breiten, zweiachsigen Zwerchgiebeln an den Langseiten aufgewertet, die mit der Form der Stirngiebel korrespondieren. Die quadratischen Eckpavillons sind mit kleinen Laternenaufsätzen auf dem Zeltdach dekoriert. U. Hanschke 07.11.2011
Feder in Schwarz
Melsungen - Domäne Fahre, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
Steigender Löwe, gekrönt, im Wappen mit Monogramm HK und FK (vgl. Gottwald 1991, VI/10, 1627-28)
Vogelperspektive
Plan
Entwurf
Erläuterungen in der Darstellung, oben links: "Acker", oben rechts: "Acker", links am Wirtschaftshof: "herberge", "Stall", "Scheuer", "Schmidte", daneben auf der Straße: "die landt strasse", daneben: "der Schloß / hoff", rechts daneben: "hülsen früchte" darunter: "köhle", darunter: "Wurtzeln"
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [151]
- Maße
-
26,0 x 20,7 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
Helm 1964/65, Taf. 3; Brozsinski 1985, Abb. S. 104; Großmann 2010, Abb. S.133
- Urheber
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Erschienen
-
1628
- Entstanden
-
1628 (um)
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel, Moritz von
Entstanden
- 1628
- 1628 (um)