Abschnitt
Fahre, Entwurf für ein Lustschloss bei der Herberge
Ebenso wie in 2° Ms. Hass. 107 [115] und [151] ist die gesamte Anlage auch in diesem Entwurf systematisch in verschiedene Funktionsbereiche untergliedert. Neben den sorgfältig unterteilten Gärten und Feldern ist in dieser Variante noch ein kleiner „Spielplatz“ am „"Weg nach Beisefuhrt" eingezeichnet. Das zweigeschossige Gebäude entlang der östlichen Seite im „Schloßhoff“ verfügt über einen zentralen Wendeltreppenturm mit Haubendach. Die Herberge auf der anderen Seite der Landstraße wird durch zwei identische Gebäude auf der Rückseite erweitert. Eine solche Planung erscheint ein zweites Mal in 2° Ms. Hass. 107 [118] und wurde vermutlich nicht verwirklicht. U. Hanschke 07.11.2011
Feder in Braun
Melsungen - Domäne Fahre, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
-
Vogelperspektive
Entwurf
Bestandsaufnahme
Erläuterungen in der Darstellung, oben links: "ackerfeldt", daneben auf der Straße: "Weg nach Beisefuhrt", daneben: "haber acker", " Erbeis Acker" / "deich", "Bonen Acker", "kraudt Acker", "Weide / undt / Kuh / Acker", darunter in den eingezäunten Feldern: "Spielplatz", "Schloß hoff.", "Blumen garte.", "Artzney garte.", "küchen / gart", darunter auf der Straße: "die straße von Leiptzig uff Franckfurdt.", darunter am Wirtschaftshof: "Ackerfeldt", "Scheuer.", "pferdtstall.", "Miste.", "des Wirdts küch[en] garte.", unten mittig: "das Under feldt."
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [124]
- Maße
-
33,8 x 20,9 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
unpubliziert
- Urheber
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Erschienen
-
1628
- Entstanden
-
1628 (um)
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel, Moritz von
Entstanden
- 1628
- 1628 (um)