Abschnitt
Fahre, Entwurf für ein Lustschloss bei der Herberge
Das schmale Blatt gibt die Bebauung beidseits der „strasse nach Spangenberg" wieder. Das wiederum an der Ostseite des Hofes angesiedelte dreigeschossige Schlossgebäude präsentiert sich als langgestreckter Bau mit markantem rückseitigen Treppenturm und polygonalen Ecktürmen. Statt der üblichen Eckpavillons wird die Mauer nur an der Westseite durch eine sechseckigen Pavillon unterbrochen, der den Übergang zum tiefer gelegenen Terrain mit dem Teich ermöglicht. U. Hanschke 08.11.2011
Feder in Schwarz
Melsungen - Domäne Fahre, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
-
Vogelperspektive
Entwurf
Bestandsaufnahme
Erläuterungen und Maßangaben in der Darstellung, oben links: "küchen garte." daneben: "Wirts hauß", oben rechts: "Ackerfeldt", mittig auf der Straße: "die strasse nach Spangenberg", darunter: "Schloss hoff zur fahre", rechts daneben: "Ackerfeldt"
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [126]
- Maße
-
8,4 x 20,1 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
unpubliziert
- Urheber
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Erschienen
-
1628
- Entstanden
-
1628 (um)
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel, Moritz von
Entstanden
- 1628
- 1628 (um)