Abschnitt

Fahre, Entwurf für ein Lustschloss bei der Herberge, Lageplan

Der Plan in der unteren Hälfte des Blattes wird durch die beigefügte ausführliche Maßtabelle ergänzt, die die geplanten Baumaßnahmen am Wirtschaftshof erläutert. Danach sollte die Herberge verkleinert werden: „die Abseite daran soll abgelegt und uff / eine andere städte versetztet werd[en] -16 schue.“ (vgl. 2° Ms. Hass. 107 [143]). Dafür könnte der Misthof vergrößert werden: „Alßo kan der Misthoff hinder der scheuer noch / verlengert werde - 100 schue." Der fürstliche Hof mit dem schlichten Gebäude des Herrenhauses, bezeichnet als „das hauß / zur Fahre an der Fulda“ verfügt in dieser Variante über quadratische Eckpavillons in der Einfassungsmauer. Die einzelnen Gartenareale werden durch Baumreihen abgegrenzt, wobei der schon in 2° Ms. Hass. 107 [143] eingezeichnete Teich hier direkt unterhalb der Hofanlage platziert ist. U. Hanschke 07.11.2011
Feder in Schwarz
Melsungen - Domäne Fahre, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
-
Lageplan
Entwurf
Bestandsaufnahme
Erläuterungen und Maßangaben in der Darstellung, oben darüber Maßtabelle: "die herbirge ist am Weg her breidt - 32 schue. / die Abseite daran soll abgelegt und uff / eine andere städte versetztet werd[en] -16 schue. / der platz zwischen der herbirge und pferdt / stall ist breit - 25 schue. / der pferdt stall ist in die breijde - 28 schue. / die gasse zwischen dem pferdt stall und der versetzten scheuer - 9. / die scheuer ist breidt - 32. / die schmidte an der scheuer - 16. / Summa gantze breijde an dem Wege herauf / thut - 158. schue. / die lange der herbirge sampt der hinder / [...] ist - 78. / die lange des pferdt stalles - 96. / die lange der scheuer - 80. / Alß breidte hinder der hutten zwischen / hoffseidte und Mistlager - 18 schue. / und in die länge - 158. / Schue gradiert - 11 R 28 schue. / under der herbirge der küchen und baum garten / ist lang die strasse hinab - 200. schue / breidt gegen der stallung und scheuer - 180. / Alßo kan der Misthoff hinder der scheuer noch / verlengert werde - 100 schue.", darunter links im Wirtschaftshof: "schmidte", darunter: "pferdtstall", links daneben: "Baum / garte", daneben: "Schwein / stall", "Misthof.", darunter: "Brauhauß", "herbirge", darunter: "küchen garte / zur Herberge", darunter auf der Straße: "Weg ins Under feldt." darunter: "lein garte.", rechts mittig im Schloßhof: "das hauß / zur Fahre an der Fulda / 1628. M.H.L.", rechts daneben : "Küchen garten", darunter links: "deich", darunter "Blumen garte", darunter: "Artzney garte", rechts am Rand: "Wiese 5 3/4 Acker"

Fahre, Entwurf für ein Lustschloss bei der Herberge, Lageplan

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [144]
Maße
33,5 x 20,6 cm
Sprache
Kein linguistischer Inhalt
Anmerkungen
Helm 1964/65, S. 186f., Taf. 7

Urheber
Hessen-Kassel, Moritz von
Erschienen
1628
Entstanden
1628

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

  • Hessen-Kassel, Moritz von

Entstanden

  • 1628

Ähnliche Objekte (12)