Abschnitt

Fahre, Entwurf für ein Lustschloss bei der Herberge

Eine eigenwillige Kombination von Vogelschau (Wirtschaftshof und Garten) und Horizontalschnitt (Schlosshof) prägt diesen Entwurf, der auf diese Weise einen Einblick in das Innere des herrschaftlichen Wohnhauses ermöglicht. Das Erdgeschoss sollte demnach, wie damals allgemein üblich, die Versorgungsräume enthalten. Da kein separater Treppenturm vorgesehen ist, sind an zwei Stellen einfache Treppen zur Erschließung der verschiedenen Ebenen eingezeichnet. Ähnlich wie bereits in 2° Ms. Hass. 107 [143] wird in diesem Fall die Mauer einzig durch Mauervorsprünge anstatt der Eckpavillons vervollständigt. Vom Schlosshof aus gelangt man über eine zentrale Pforte direkt in den „Blumen garten“ dessen variantenreiche geometrische Beetgliederung die Bepflanzung eines Zier-Parterres versinnbildlicht. Im Bereich der Bebauung ist die Landstraße, wie schon in 2° Ms. Hass. 107 [136] recto, oben, mit Schlagbäumen zur Erhebung von Wegezoll versehen, ein für den Fürsten nicht unwichtiges Detail. U. Hanschke 07.11.2011
Feder in Schwarz
Melsungen - Domäne Fahre, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
unvollständig: Gespaltenes Schild mit Adler rechtshalb / hinten Kreuz, darüber Krone mit zwei Steinen (oberes Drittel, ähnlich Piccard-Onlinekatalog Nr. 25258, Nürnberg 1620)
Vogelperspektive
Horizontalschnitt
Plan
Entwurf
Bestandsaufnahme
Erläuterungen in der Darstellung, oben links: "Spilplatz", darunter auf der Strasse: "die strasse", rechts daneben: "Schloß hoff zu / der fahre", daneben im Grundriss: "Stube" / "vorge / mach", "Kammer" / "Küche", "Speis / kam" / "Silber / kamer", "Back Cammer" / "Ehrn" / "Kam", "Kam" / "hernhauß", rechts daneben: "haver Acker" darunter: "Blumen garten", rechts am Rand: "Erbeis Acker"

Fahre, Entwurf für ein Lustschloss bei der Herberge

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [127]
Maße
16,5 x 21,1 cm
Sprache
Kein linguistischer Inhalt
Anmerkungen
unpubliziert

Urheber
Hessen-Kassel, Moritz von
Erschienen
1628
Entstanden
1628

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

  • Hessen-Kassel, Moritz von

Entstanden

  • 1628

Ähnliche Objekte (12)