Libretto: Ballett

Der Maler, oder: Die Wintervergnügungen : ein komisch-pantomimisches Ballet in 2 Abtheilungen

Weitere Titel
Der Maler oder Die Wintervergnügungen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 331
Maße
8
Umfang
15 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, 1818.05.26. - Akte: 2. - Szenen: 25. - Rollen: Dupinceau, Maler (Hr. Riebe 1.); Mad. Dupinceau, seine Gattin (Mad. Telle); Clara, ihre Tochter (Mad. Gern); Pipeau, Clara's Bräutigam (Hr. Bessel); Leo (Hr. Rönisch) und Helene (Mlle. Lampery), Kinder des Malers; Ducassian, Clara's Liebhaber (Hr. Scharschmidt); John, sein Jokei (Hr. Mosser); Roger, Farbenreiber (Hr. Vieweg); Lucette, Dienstmädchen (Mad. Lauchery); Ein Director des chinesischen Schattenspiels (Hr. Telle); u.a. - Szenerie: "Scene: Brabant.". - S. [3]: Akt 1: "(Das Theater stellt das Zimmer eines Malers vor; zur Rechten der Entwurf eines Gemäldes, und zur Linken ein großer Gliedermann, nach welchem man zeichnet. Die Wände sind mit Gemälden verziert, die Möbeln etwas in Unordnung.)". - S. 12: Akt 2: "(Das Theater stellt einen schönen Saal, zu einem Schauspiele eingerichtet vor. Der Hintergrund ist mit einem großen grünen Vorhange geziert. Stühle und Bänke von beiden Seiten.)". - Weitere Angaben: S. [2]: "Personen:" mit namentlicher Nennung der Interpreten. - "Personen vom chinesischen Schattenspiel." mit namentlicher Nennung der Interpreten. - "Die Solo-Tanzpartien werden ausgeführt von den Herren Hoguet, Lauchery und Rönisch, den Damen Lemière, Gasperini, Lauchery, Gemmel, Gern und Lampery."
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 759. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 8, Artikel Gürrlich, Joseph Augustin, Sp. 300-302
Tänzer: Hr. Riebe 1., ... ; Mad. Telle, ... ; Mad. Gern, ... ; Hr. Bessel, ... ; Hr. Rönisch, ... ; Mlle. Lampery, ... ; Hr. Scharschmidt, ... ; Hr. Mosser, ... ; Hr. Vieweg, ... ; Mad. Lauchery, ... ; Hr. Telle, ... ; Hr. Buddendorff, ... ; Mlle. Nerger, ... ; Hr. Hagemeister, ... ; Hr. Schulz, ... ; Hr. Riebe III., ... ; Hr. rehfeldt, ... ; Mlle. Galster, ... ; Mlle. Brandes, ... ; Hr. Michaelis, ... ; Hr. Hoguet, ... ; Hr. Lauchery , ... ; Hr. Rönisch, ... ; Mad. Lemière, ... ; Mad. Gasperini, ... ; Mad. Lauchery, ... ; Mad. Gemmel, ... ; Mad. Gern, ... ; Mad. Lampery, ...

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
1818
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058429-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Ballett

Beteiligte

Entstanden

  • 1818

Ähnliche Objekte (12)