Libretto: Ballett
Der Opernschneider : ein komisch-pantomimisches Ballet in zwey Acten
- Alternative title
-
Der Opernschneider
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 181
- Dimensions
-
8
- Extent
-
32 S.
- Edition
-
Libretto
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: Berlin, 1804.11.20. - Akte: 2. - Szenen: 20. - Rollen: Meister à la Grecque, Opernschneider (Hr. Riebe 1.); Angelica, dessen Frau (Mad. Telle); Röschen, ihre Tochter (Mlle. Joyeuse); Kunigunde, Dienstmädchen (Mad. Joyeuse); Der Chevalier Industria, Forstrath (Hr. Telle); Herr Leichtfuß, Opernfigurant (Hr. Gasperini); Herr Jalay, ein alter Arzt (Hr. Walther); Herr Geduld, Ballettmeister bey der Oper (Hr. Jost); Herr Skizze, Garderobenzeichner (Hr. Walther); Jean Claudinet, Commis des Opernlieferanten (Hr. Bosko); Blümchen, Bedienter des Chevaliers (Hr. Mosser); Herr Ruthe (Hr. Riebe 3); Ein Laufer (Hr. Rehfeld 2); u.a. - Die vorzüglichsten Masken: Harlekin (Hr. Scalesi); Harlekine (Mlle. Hentschel); Pierrot (Hr. Mosser); Pierrotte (Mad. Riebe); Polichinel (Hr. Gasperini); Ein Engländer (Hr. Lauchery jun.); Ein Pohle (Mlle. Engel); Eine Pohlin (Mad. Riebe); Ein Catalonier (Hr. Scalesi); Eine Catalonierin (Mlle. Auguste Schulz); Zwey Neger (Hr. Mosser, Hr. Gasperini); Eine Negerin (Mlle Hentschel), Eine Gärtnerin (Mlle. Joyeuse). - Szenerie: "Die Handlung geht theils in der Werkstatt des Opernschneiders, theils im Redouten-Saale vor."
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 896. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 8, Artikel Gürrlich, Joseph Augustin, Sp. 300-302
Tänzer: Hr. Riebe 1., ... ; Mad. Telle, ... ; Mlle. Joyeuse, ... ; Mad. Joyeuse, ... ; Hr. Telle, ... ; Hr. Gasperini, ... ; Hr. Walther, ... ; Hr. Jost, ... ; Hr. Bosko, ... ; Hr. Mosser, ... ; Hr. Riebe 3, ... ; Hr. Rehfeld 2, ... ; Hr. Scalesi, ... ; Mlle. Hentschel, ... ; Mad. Riebe, ... ; Hr. Lauchery jun., ... ; Mlle. Engel, ... ; Mlle. Auguste Schulz, Auguste ; Mlle. Joyeuse, ...
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1804
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058231-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:40 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Ballett
Associated
Time of origin
- 1804