Sachakte
. 1738: Juni-Juli 1738
Enthält u.a.: Führung der Strimme Nassau-Siegens auf dem niederrheinisch-westfälischen Kreistag
Enthält u.a.: Verkauf von Pferden aus dem Gestüt zu Dillenburg
Enthält u.a.: Prüfung der Einkünfte zu Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Einrichtung der Jagd-, Forst- und Fischereiverwaltung zu Johannisburg
Enthält u.a.: Finanzverwaltung des Fürstentums Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Anspruch der Prinzessin Henriette Kasimire von Nassau-Diez auf Naturalleistungen
Enthält u.a.: Geburt des Prinzen Johann Adolf von Sachsen-Weißenfels
Enthält u.a.: Tod der Gräfin Franziska Charlotte von Bentheim-Tecklenburg
Enthält u.a.: Bewerbung des Herzogs Friedrich von Sachsen-Gotha um die Stelle als evangelischer Reichsgeneralmajor
Enthält u.a.: Anbahnung einer Eheschließung der Prinezessin Hedwig Henriette von Nassau-Usingen
Enthält u.a.: Tod des Professors Cautius
Enthält u.a.: Friedensverhandlungen zwischen dem Kaiser und Frankreich sowie dem Osmanischen Reich
Enthält u.a.: Möblierung der Staatszimmer in Hadamar für den Reichshofrat
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1834
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Fürstin Charlotte Amalie von Nassau-Usingen, Lopinot, Henck, Schramm, Herzog Johann Adolf von Sachsen-Weißenfeld, Graf Wilhelm von Bentheim-Tecklenburg, Herzog Friedrich von Sachsen-Gotha, Prinzessin Hedwig Henriette von Nassau-Usingen, Laffert, Freiherr Leopold von Ende, Burggraf Wilhelm von Kirchberg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1738
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1738
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1738