Sachakte
1738
Enthält: Ordnung zur Haltung von Schafvieh
Enthält: Regelung der Besichtigung der Feldfrüchte nach Hagelschäden und Missbildungen im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg
Enthält: Verzeichnis der Schlösser, Städte, Flecken, Dörfer, Mühlen, Höfen, Hütten, Hämmern, Feuerstellen, Bediensten und Untertanen in Nassau-Dillenburg und Nassau-Hadamar sowie dem gemeinschaftlichen Amt Burbach
Enthält: Übertragung Nassau-Dillenburgs durch Fürst Christian von Nassau-Dillenburg an Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez
Enthält: Gewährung einer Hypothek für den nassau-siegenschen Amtmann von Meuser auf dem Haus Nassau durch Fürst Christian von Nassau-Dillenburg
Enthält: Übertragung der Verwaltung Nassau-Siegens auf die Fürsten Christian von Nassau-Dillenburg und Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez
Enthält: Belehnung der nassau-katzenelnbogenschen Agnaten mit dem Jagdregal in den Ämtern Kirchheim und Stauf durch das Kurfürstentum Pfalz
Enthält: Belehnung der nassau-katzenelnbogenschen Agnaten mit einem Viertel des Vierherrengerichts auf dem Einrich, dem Kirchspiel Haiger, dem Gericht Ewersbach, der Vogtei und dem Grund Seelbach durch das Kurfürstentum Pfalz
Enthält: Belehnung der nassau-saarbrückischen Agnaten mit den Zöllen zu Bolanden, Marnheim und Dreisen durch das Kurfürstentum Pfalz
Enthält: Vergleich zwischen den Gemeinden Selbenhausen und Barich sowie dem Flecken Löhnberg über Waldbesitz
Enthält: Quittung des Grafen Friedrich Alexander von Wied über Teilbegleichung seiner Schuldenforderungen an die Häuser Nassau-Dillenburg und Nassau-Diez
Enthält: Beratungen über den Erbverein zwischen den Häusern Nassau-Saarbrücken und Nassau-Katzenelnbogen
Enthält: Kaiserliches Reskript über die Lehensqualität des Schenkischen Zehnts (Nassau-Siegen)
Enthält: Belehnung der Grafen von Eltz-Kempenich durch Fürst Christian von Nassau-Dillenburg zu Rübenach und Bubenheim
Enthält: Schreinerarbeiten des Johann Jost Hatzfeld und Maurerarbeiten des Melchior Weber am Haus der Fürstin Isabella Charlotte von Nassau-Dillenburg
Enthält: Erwerb der Scheune der Erben des Johann Georg Schmid in Dillenburg durch Fürstin Isabella Charlotte von Nassau-Dillenburg
- Archivaliensignatur
-
170 II, 1738
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 18. Jahrhundert >> 2 1726-1750
- Bestand
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Laufzeit
-
1738
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1738