Sachakte

. 1734: Juni-Juli 1734

Enthält u.a.: Berichterstattung aus London, Wien, Paris, Den Haag und Hamburg

Enthält u.a.: Besitzansprüche des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen auf das Fürstentum Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Truppenbewegungen im Westerwald und am Rhein

Enthält u.a.: Regelung der Erbfolge in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Juden Löw Heymann mit seinen Gläubigern

Enthält u.a.: Zuteilung von Wildbret an den Obristen von Koos

Enthält u.a.: Geburt der Prinzessin Anna Charlotte Auguste von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Anstellung des Konrektors Johann Christoph Munz aus Diez als Feldprediger beim Westerwälder Regiment

Enthält u.a.: Übertragung der Stelle des Reichsvizekanzlers auf den Grafen von Metsch

Enthält u.a.: Geldforderungen des Sergeanten Johann Peter Schreuel

Enthält u.a.: Tod des Fürsten Georg Albrecht von Ostfriesland

Enthält u.a.: Tod des Markgrafen Albrecht Wolfgang von Brandenburg-Bayreuth bei Parma

Enthält u.a.: Übergabe von Petitionen durch die Einwohner der Ämter Ellar und Mengerskirchen

Enthält u.a.: Finanzierung eines Feldkastens der Westerwälder Truppen

Enthält u.a.: Einforderung von Deputatgeldern durch Prinzessin Henriette Albertine von Nassau-Diez

Juni-Juli 1734 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 1804
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Heppe, Pareus, Scheurer, Jeckeln, Moeller, Fürstin Sophie Polyxene von Nassau-Siegen, Emmermann, von Moser, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Heinrich von Diest, Graf von Metsch, Johann Peter Schreuel, Leutnant Ebertz, Ihringk, Markgraf Georg Friedrich Karl von Brandenburg-Bayreuth, Büsser, Diepenbrock, Chelius

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1734
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1734

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1734

Ähnliche Objekte (12)