Sachakte
. 1734: November-Dezember 1734
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Erbfolge in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Regierungsantritt des Fürsten Karl von Nassau-Usingen
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Sophie Dorothea Marie von Preußen und Markgraf Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Schwedt
Enthält u.a.: Einrichtung des Winterquartiers, u. a. für dänische Truppen
Enthält u.a.: Diplomatische Mission Rühles zum Herzog von Württemberg
Enthält u.a.: Kriegsnöte im Westerwald
Enthält u.a.: Ausschreibung von Hand- und Spanndiensten für die Befestigungen zu Koblenz
Enthält u.a.: Schuldenverwaltung des Fürstentums Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Geldforderungen der Erben Reichmann
Enthält u.a.: Geldforderungen des Louis Ertzmann in Weilburg
Enthält u.a.: Eheschließung des Fürsten Karl von Nassau-Usingen mit Prinzessin Christiane Wilhelmine von Sachsen-Eisenach
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1806
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: von Moser, Fürst Karl von Nassau-Usingen, Anhalt, Wörner, Wülcknitz, Bellon, Faber, Rühle, Marquis de Casselle, Gülich, Heinrich von Diest, Diepenbrock. Louis Ertzmann, Reinhardt, König Friedrich I. von Schweden
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1734
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1734
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1734