Sachakte

. 1657: November-Dezember 1657

Enthält u.a.: Sperrung einer Walkmühle in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Geburt des Prinzen Philipp Karl von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Auszahlung von Pensionen

Enthält u.a.: Witwe des Dr. Schwebel ./. nassauische Kammer: Geldforderungen

Enthält u.a.: Zollfreie Passage von Geschirr des Fürsten Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Überfall des (N.N.) Hatzstein aus Camberg auf den Diener des Achaz von Hohenfeld, Johann Pfaff

Enthält u.a.: Viehwirtschaft in Beilstein

Enthält u.a.: Glückwunschschreiben zum Weihnachtsfest und zu Neujahr

November-Dezember 1657 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 877
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Becker (Begkers), Fürst Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Fürstin Anna Auguste von Nassau-Dillenburg, Lambertius Weyer, Johann Pfaff, Johann Filler, Pfalzgraf Christian August, Bischof Christoph Bernhard von Münster, Pfalzgräfin Amalie Magdalene, Herzog August von Braunschweig-Wolfenbüttel, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Pfalzgräfin Amalie Magdalene, Landgraf Hermann von Hessen-Kassel, Landgraf Ernst von Hessen-Rotenburg, Graf Anton Günther von Oldenburg, Graf Moritz von Bentheim-Tecklenburg, Fürst Georg Friedrich von Nassau-Siegen

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1657
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1657

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1657

Ähnliche Objekte (12)