Sachakte
. 1657: März-Juni 1657
Enthält u.a.: Aufenthalt des Fürsten Hermann Otto von Nassau-Hadamar in Köln
Enthält u.a.: Tod des Prinzen Karl Hermann von Schaumburg-Lippe
Enthält u.a.: Aufnahme eines Sohnes des Fürsten Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg durch Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Berichterstattung über das Liebesleben des Fürsten Heinrich von Nassau-Dillenburg in Orange
Enthält u.a.: Tod der Pfalzgräfin Hedwig
Enthält u.a.: Pferdewirtschaft in Beilstein
Enthält u.a.: Abfassung eines Gerichtsurteils im Rechtsstreit Gerlach Seibel ./. Peter Bender durch die Juristische Fakultät Marburg
Enthält u.a.: Tod des Grafen Johann von Sayn-Wittgenstein
Enthält u.a.: Recherche nach einem Vertrag zwischen den Jesuiten zu Siegen und dem Grafen von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Sprachausbildung durch Hieronymus Warmold in Köln
Enthält u.a.: Tod des Kaisers Ferdinand III.
Enthält u.a.: Erben Hees ./. Erben Dieffenbach: Nachlasssache
Enthält u.a.: Schafzucht in Löhnberg
Enthält u.a.: Tod des Fürsten Philipp von Nassau-Diellenburg im Kriegsdienst des Fürsten Ragoczy
Enthält u.a.: Übersendung von Rettichen und Setzkarpfen durch Maria von Velbruck an die Fürstinwitwe von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Veröffentlichung eines Dekrets gegen die Schultheißen zu Netphen
Enthält u.a.: Änderung der Land- und Policeyordnung sowie der Kirchenordnung in Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Gesuch des Hauses Nassau-Saarbrücken um Erlass der Zahlung von Römermonaten
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 875
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Hermann Otto von Nassau-Hadamar, Graf Philipp von Schaumburg-Lippe, Fürst Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Lafaisse, J. Böhm, Pfalzgraf Christian August, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Johann Becker (Begkers), Hieronymus Warmold, Matthias Geyck, Graf Adolf von Nassau-Schaumburg, Hoeswinkel, Mohr, Fürst Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Paulus Schnitter, Johannes Eschweiler (Pfarrer in Mengerskirchen), Maria von Velbruck, Fürst Herman Otto von Nassau-Hadamar; Heeser, Landgräfin Johannette von Hessen-Braubach, Hans Heinrich Reymann
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1657
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1657
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:58 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1657