Arbeitspapier | Working paper
Familienfreundlichkeit: Definition und Indikatoren
"Die Bedürfnisse und Belange von Familie werden unter dem Schlagwort 'Familienfreundlichkeit' zunehmend ins gesellschaftliche Bewusstsein gerückt - sei es im Kontext von Gemeinden und Kommunen oder als Teil der Unternehmenskultur. Dieses Working Paper soll einen Einblick in die Komplexität des Begriffes Familie geben, um familienfreundliche Maßnahmen differenziert und effektiv einsetzen zu können. Dem Versuch einer soziologischen Definition des Begriffs 'Familie' folgt die Vorstellung von Indikatoren zur Definition bzw. Überprüfung familienfreundlicher Maßnahmen." (Autorenreferat)
Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung; 2 Familie - Versuch einer Definition; 2.1 Das Wort "Familie" im deutschen Sprachraum; 2.2 Historische Entwicklung der Familie; 2.3 Definition / Beschreibung von Familie; 2.4 Familienformen; 2.5 Der Familienzyklus - Familie als ein dynamisches soziales Gebilde; 2.6 Krise der Familie (?); 3 Familienfreundlichkeit - Eine Einleitung; 4 Indikatoren für Familienfreundlichkeit; 5 Literaturverzeichnis; 5.1 Definition Familie; 5.2 Quellen zum Bereich Familienfreundlichkeit.
- Weitere Titel
-
Family friendliness: definition and indicators
- Umfang
-
Seite(n): 41
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung (58)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Familie
Familie-Beruf
Begriff
gesellschaftliches Bewusstsein
Diskurs
Orientierung
Indikatorenbildung
Familienform
Österreich
Grundlagenforschung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kapella, Olaf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
- (wo)
-
Österreich, Wien
- (wann)
-
2007
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-356623
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Kapella, Olaf
- Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
Entstanden
- 2007