Arbeitspapier | Working paper
Die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention messbar machen: Anforderungen der Vereinten Nationen an Kinderrechte-Indikatoren
Es ist Aufgabe der Bundesregierung, die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in und durch Deutschland sicherzustellen und gegenüber dem UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes Fort- und Rückschritte darzulegen. Bislang ist es kaum möglich, statistisch fundierte Aussagen über die Umsetzung der Rechte von Kindern in Deutschland zu treffen, da kinderrechtliche Indikatoren fehlen, die bestimmen, welche Informationen fehlen und welche Daten erhoben werden müssten. Die vorliegende Publikation überträgt die Vorgaben des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte zur Entwicklung von Menschenrechts-Indikatoren auf die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und ihren normativen Gehalt.
- ISSN
-
2509-9493
- Extent
-
Seite(n): 9
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Information / Deutsches Institut für Menschenrechte (Nr. 17)
- Subject
-
Recht
Recht
Kinderrechte
UNO
internationales Abkommen
Menschenrechte
Indikator
Bundesrepublik Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bär, Dominik
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2018
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-57822-1
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Bär, Dominik
- Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention
Time of origin
- 2018