Arbeitspapier | Working paper

Evaluation der Äquivalenz eines gemeinsamen Satzes an Indikatoren in der interkulturell vergleichenden Sozialforschung

'Der Beitrag beschreibt verschiedene explorative Verfahren zur Überprüfung der funktionalen Äquivalenz eines gemeinsamen Satzes von Items in der interkulturell vergleichenden Sozialforschung, und zwar sowohl im Hinblick auf interne (Struktur der Indikatoren untereinander in den verschiedenen Ländern) als auch externe Konsistenz (Beziehungen zu Kriteriumsvariablen). Dabei wird der Einsatz verschiedener statistischer Verfahren illustriert.' (Autorenreferat)

Evaluation der Äquivalenz eines gemeinsamen Satzes an Indikatoren in der interkulturell vergleichenden Sozialforschung

Urheber*in: Braun, Michael

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Evaluation of the equivalence of a common set of indicators in comparative intercultural social research
Umfang
Seite(n): 15
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
GESIS-How-to (3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
statistische Analyse
Indexbildung
Konsistenz
statistische Methode
Indikator
internationaler Vergleich
interkultureller Vergleich
Indikatorenbildung
Verfahren
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Braun, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
(wo)
Deutschland, Mannheim
(wann)
2000

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-201354
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Braun, Michael
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)