Bestand
A Rep. 043-05-01 Amts- und Gemeindeverwaltung Mariendorf (Bestand)
Vorwort: A Rep. 043-05-01 Amts- und Gemeindeverwaltung Mariendorf
1. Behördengeschichte
Mariendorf ist eine Gründung des Templerordens und wurde 1348 als "Mergendorp", 1372 als "Mariendorff" erwähnt. Der Johanniterorden übernahm die Besitzrechte bis 1435, als Berlin-Cölln vom Ordensmeister Balthasar von Schlieben das Gut erwarb, wo es bis 1831 verblieb. Die Familie von Scheel erwarb 1833 das Patronat Mariendorfs von der Stadt Berlin, 1837 wechselte es an den Gutsbesitzer Berend über. Unter dem Juristen Dr. Prühß wurde Mariendorf am 1. Juli 1912 schließlich selbständiger Amtsbezirk, bevor es 1920 in die neue Stadtgemeinde Berlin eingegliedert und damit zu einem Ortsteil im Verwaltungsbezirk Tempelhof wurde.
Enthält: Grundstücksangelegenheiten.- Gewerbesteuern.- Kanalisation.- Parkverwaltung.- Friedhöfe.
Erschlossen: 46 [AE] 0.80 [lfm]
Laufzeit: 1881 - 1920
Benutzung: Datenbank, Findbuch
BLHA Pr.Br.Rep. 6 B Kreisverwaltung Teltow
BLHA Pr.Br.Rep. 7 Amt Mühlenhof
BLHA Pr.Br.Rep. 37 Gut Tempelhof Berlin
BLHA Pr.Br.Rep. 10 A Domstift Kölln/Domkirche Berlin
Heimatarchiv Tempelhof (Filme der Bestände im LAB unter FA 70)
Literaturauswahl:
Göldner, Alfred: Aus vergangenen Tagen - mit besonderer Berücksichtigung von Berlin-Mariendorf und Umgegend, Berlin 1925.
- Bestandssignatur
-
A Rep. 043-05-01
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 3 Bezirksverwaltungen und ihre territorialen Vorgängerbehörden >> A 3.1 Magistrate, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen >> A Rep. 043 Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen Bezirk Tempelhof vor 1920
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandte Verzeichnungseinheiten: BLHA Pr.Br.Rep. 6 B Kreisverwaltung Teltow
BLHA Pr.Br.Rep. 7 Amt Mühlenhof
BLHA Pr.Br.Rep. 37 Gut Tempelhof Berlin
BLHA Pr.Br.Rep. 10 A Domstift Kölln/Domkirche Berlin
Heimatarchiv Tempelhof (Filme der Bestände im LAB unter FA 70)
- Bestandslaufzeit
-
1881 - 1931
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1881 - 1931