Bestand

A Rep. 050-05-01 Gemeindeverwaltung Heiligensee (Bestand)

Vorwort: A Rep. 050-05-01 Gemeindeverwaltung Heiligensee

1. Behördengeschichte

Das Dorf Heiligensee (Hyelegense) wurde zum ersten Mal 1308 urkundlich erwähnt. Die Landgemeinde wurde 1920 mit den Kolonien Konradshöhe und Tegelort sowie dem Ausbau Sandhausen in die neue Stadtgemeinde Berlin eingegliedert und bildete einen Ortsteil im Verwaltungsbezirk Reinickendorf.

2. Bestandsinformation

Im Jahre 2011 erfolgte die Retrokonvertierung in Augias 8.2.
Insgesamt umfasst der Bestand 2 [AE] 0,15 [lfm] über die Zeit von 1909 - 1921.
Die Benutzung erfolgt über Findbuch und Datenbank.

Der Bestand wird wie folgt zitiert: LAB A Rep. 050-05-01 Gemeindeverwaltung Heiligensee, Nr. ...

3. Literatur

Müller, Jörg: Heiligensee ein Angerdorf im Wandel der Zeit. (1990)
Postmaxe: Das ehemalige Gaswerk in Heiligensee.- Selbstverl. (2002)
LAB B Rep. 220 Nr. 224 Verwaltungsberichte 1840 bis 1936.- Bibliothek Zs 11


Berlin 2011 Ute Strauß
Nina Kühnemann

Bestandssignatur
A Rep. 050-05-01

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 3 Bezirksverwaltungen und ihre territorialen Vorgängerbehörden >> A 3.1 Magistrate, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen >> A Rep. 050 Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen Bezirk Reinickendorf vor 1920
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandte Verzeichnungseinheiten: LAB A Rep. 050-08 Bezirksamt Reinickendorf
LAB B Rep. 220 Bezirksverwaltung Reinickendorf

Bestandslaufzeit
1909 - 1921

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1909 - 1921

Ähnliche Objekte (12)