Bestand
A Rep. 038-05-01 Gemeindeverwaltung Staaken (Bestand)
Vorwort: A Rep. 038-05-01 Gemeindeverwaltung Staaken
Das 1273 erstmals erwähnte Dorf Staaken (Staakene), ab 1308 als Pfarrdorf geführt, erweiterte seinen Gemeindebezirk durch die Siedlung Albrechtshof, das Gut und die Kolonie Amalienhof, die Häusergruppe Gärtnerallee, den Forst Hahneberg und das Gutshaus und die Häusergruppe Neu-Staaken. Die zum Kreis Osthavelland gehörige Landgemeinde wurde 1920 in die neue Stadtgemeinde Berlin eingegliedert und bildete einen Ortsteil im Verwaltungsbezirk Spandau. Die Gemeindeverwaltung wurde als Ortsamtsstelle des Bezirksamts Spandau fortgeführt.
Enthält:
Sozialdemokratischer Wahlverein.- Ärzte.
Erschlossen: 2 [AE] 0.15 [lfm]
Laufzeit: 1904 - 1920
Benutzung: Datenbank, Findbuch
Zahlreiche Akten sind auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesarchivs Berlin.
Literatur:
Festschrift. Hrsg. aus Anlaß des urkundlichen 700jährigen Bestehens des Ortsteiles Staaken von Berlin-Spandau, o. O. (1973).
700 Jahre Staaken : herausgegeben aus Anlaß des urkundlichen, 700 jährigen Bestehens des Ortsteils Staaken von Berlin-Spandau - herausgegeben aus Anlaß des urkundlichen, 700 jährigen Bestehens des Ortsteils Staaken von Berlin-Spandau. - Erich Lezinsky Verl..- Präsenzbibliothek Landesarchiv Berlin, Signatur: 08/0221
Festschrift, herausgegeben aus Anlaß des urkundlichen, 700jährigen Bestehens des Ortsteiles Staaken von Berlin-Spandau.- Lezinsky (1973).- Präsenzbibliothek Landesarchiv Berlin, Signatur: Gesch 1168
- Bestandssignatur
-
A Rep. 038-05-01
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 3 Bezirksverwaltungen und ihre territorialen Vorgängerbehörden >> A 3.1 Magistrate, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen >> A Rep. 038 Magistrat, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen Bezirk Spandau vor 1920
- Bestandslaufzeit
-
1904 - 1920, (1928)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbestimmungen: Einige Akten sind aufgrund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es gesonderter Zustimmung des Landesarchivs.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1904 - 1920, (1928)