Bestand

Maulbronn G (Bestand)

Vorbemerkung: Der Bestand A 376 (Maulbronn G) enthält Urkunden und Akten der Geistlichen Verwaltung Maulbronn. Das von Carl Friedrich Pfaff 1822 gefertigte Bestandsrepertorium ließ K.O. Müller, da es im Laufe der Zeit durch Nachträge unübersichtlich geworden war, Mitte der 1940er Jahre in Form eines Zettelrepertoriums abschreiben. Etwa zur selben Zeit, 1946/47, ordnete man die meisten der im Bestand enthaltenen Urkunden aus der Zeit vor 1500 dem neugebildeten Bestand A 602 (Württembergische Regesten = WR) zu, während die Urkunden aus der Zeit vor 1300 um 1965 dem Selektbestand A 601 (Württembergische Urkunden bis 1300) zugewiesen wurden. Die Trennung der verbliebenen Urkunden und Akten am Lagerort erfolgte dann wohl Ende der 1960er Jahre. Infolgedessen wurden die Büschel 2-6, 8-10 und 14 aufgelöst. Wahrscheinlich bei dieser Gelegenheit wurden die in Büschel 14 verwahrten Urkunden Nr. 41-66 regestriert. Eine Neuverzeichnung des Bestandes ist derzeit aus personellen Gründen nicht möglich. Um aber die Benutzung und Kopierung des Repertoriums zu erleichtern, wurde von ihm - unter formalen Vereinheitlichungen - eine maschinenschriftliche Abschrift angefertigt. Das bisherige Zettelrepertorium wird nun im Bestand A 605 (Ältere Repertorien) verwahrt. Die Überarbeitung des Repertoriums übernahm die Unterzeichnete, den Orts- und Personenindex bearbeitete Dr. J. Fischer. Der Bestand umfaßt 66 Urkunden und 6 Büschel (0,25 lfd. m) Stuttgart, im Dezember 1986 Spengler

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 376
Extent
66 Urkunden, 6 Büschel

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Topographische Auslesebestände und Bezirksbehörden >> Oberämter, Kellereien und Geistliche Verwaltungen >> Heimsheim - Winnenden

Date of creation of holding
1491-1805

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1491-1805

Other Objects (12)