Tintengeschirr

Tintengeschirr

Scherben: sandfarben, Glasur: blau. Vierpaßförmiges Tintengeschirr mit zwei größeren und acht kleineren eingearbeiteten Tintenfässern. Im Deckel Sandstreuer als Handhabe. In die Grundform sind die Gefäße für verschiedenfarbige Tinten eingelassen. Der Deckel ist entsprechend der Grundform beschnitten. Im Zylinder, der im oberen Bereich verziert ist, befand sich der Löschsand. Die Fläche des Sandstreuers ist reich verziert. Umlaufend gemodelte Rosetten und geometrisch gefüllte Felder. Oberkante dreizipfelig beschnitten.

Material/Technik
Keramik, Irdenware; gemodelt
Maße
Breite: 13,30 cm; Höhe: 9,00 cm; Tiefe: 8,80 cm
Standort
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Inventarnummer
21220-505
Sammlung
Sammlung Friedrich Soennecken

Bezug (was)
Schreiben
Maurischer Stil
Schreibgarnitur
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1800-1920

Rechteinformation
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:44 MEZ

Objekttyp

  • Tintengeschirr

Entstanden

  • 1800-1920

Ähnliche Objekte (12)