Tintengeschirr

Tintengeschirr

Scherben: sandfarben, Glasur: grün. Tintengeschirr in Form eines durchbrochenen Ovals mit drei eingelassenen Öffnungen. Auf einer ovalen Grundplatte drei Säulen als Tintenfässer, von ausgeschnittenen Bögen umfaßt. Ovaler Deckel mit Ring als Handhabe. Das mittlere "Tintenfaß" ist von Dreiecken eingefaßt. Oberer Randabschluß überstehend doppelspitzig beschnitten, umlaufend ausgeschnittene Bögen.

Material/Technik
Keramik, Irdenware; gemodelt
Maße
Breite: 12,40 cm; Höhe: 8,60 cm; Tiefe: 5,70 cm
Standort
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Inventarnummer
21220-503
Sammlung
Sammlung Friedrich Soennecken

Bezug (was)
Schreiben
Maurischer Stil
Schreibgarnitur
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1800-1920

Rechteinformation
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:44 MEZ

Objekttyp


  • Tintengeschirr

Entstanden


  • 1800-1920

Ähnliche Objekte (12)