Tintengeschirr

Tintengeschirr

Scherben: sandfarben, Glasur: grün. Tintengeschirr in langrechteckiger Form mit halbrundem Ansatz, an der gegenüberliegenden Seite halbrunde Aussparung. Vorder- und Rückseite mit abstrahiertem Vierpaßornament, in der Mitte runder plastischer Knopf. Seitenteile langrechteckig eingedrückt. Sieben eingelassene Öffnungen für Tinte, dahinter zwei kleinere als Federkielhalter. Deckel entsprechend der Grundform ausgeschnitten. Oberkante zipflig ausgeschnitten. Eine frei geformte Röhre als Handhabe längs auf dem Deckel angarniert.

Material/Technik
Keramik, Irdenware; gemodelt
Maße
Breite: 15,20 cm; Höhe: 8,90 cm; Tiefe: 7,60 cm
Standort
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Inventarnummer
21220-504
Sammlung
Sammlung Friedrich Soennecken

Bezug (was)
Schreiben
Maurischer Stil
Schreibgarnitur
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1800-1920

Rechteinformation
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:44 MEZ

Objekttyp

  • Tintengeschirr

Entstanden

  • 1800-1920

Ähnliche Objekte (12)