Ranftbecher

Zwei Ranftbecher

Plan geschliffener Boden, Randwulst mit je 13 geblänkten Kugelungen, Mundrand blank geschliffen. Vorderseitig matt geschliffen: Zweischwänziger schreitender Löwe in gelbem Oval, gesäumt von 16 Punkten, darunter je ein Aufkleber: "Sudetendeutsche Wertarbeit" unter der Mündung gelbes Spruchband in Sütterlinschrift:
1) "Ihr gabt uns Brot in großer Not", rückseitig "1938"
2) "Ein Volk, ein Reich, ein Führer!" "1.10.1938"

Das Datum nimmt Bezug auf die deutsche Besetzung des Sudetenlandes 1938.
Objekttyp: Nachahmung/Fälschung

Ranftbecher-Paar, Böhmen, 1938 | Rechtewahrnehmung: Kunstpalast

In copyright

0
/
0

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.Gl mkp 2011-333
Measurements
a) H 11,1 x 8,4 cm
b) H 11,3 x 8,3 cm

Material/Technique
Farbloses Glas

Classification
Glaskunst (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Böhmen
(when)
1938
Event
Provenienz
(who)
Provenienz: Schenkung Birgit und Dieter Schaich

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ranftbecher

Associated

  • Provenienz: Schenkung Birgit und Dieter Schaich

Time of origin

  • 1938

Other Objects (12)