Römer
Römer
Dunkelgrünes, dickwandiges Glas.
Nach unten offener Hohlschaft mit geschliffenem Bodenrand. Wandung mit drei versetzten Reihen aufgeschmolzenen. Rundnuppen, kräftiger runder Wulst am Übergang zur Kuppa, Mündung geschliffen, poliert.
Auf der Kuppawandung eingeschnitten und gold ausgelegt. Zweizeilige Devise in gotischer Fraktur:
"Ohne Frauen und guten Wein kann man nicht recht fröhlich sein"
Objekttyp: Nachahmung/Fälschung
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl mkp 2011-356
- Maße
-
H 14,5 x D 8,2 / 9 cm
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2. Hälfte 19. Jahhrundert
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Schenkung Birgit und Dieter Schaich
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Römer
Beteiligte
- Provenienz: Schenkung Birgit und Dieter Schaich
Entstanden
- 2. Hälfte 19. Jahhrundert