Römer
Römer "Merkens" mit Widmungsgravur
Deckel fehlt. Auf der Wandung die drei Stadtwappen von Koblenz, Köln und Frankfurt mit den Unterschriften "Coblenz 29 Februar 1 März 1868", Cöln 28 Februar 1 März 1886 & 1887" und "Frankfurt 29 Februar 1 März 1888" sowie "Adolf Wickel s[einem] l[ieben] Max Windscheid".
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl 2018-15
- Maße
-
(H x D): 21,8 x 9,9 cm
- Material/Technik
-
Grünes Glas, formgeblasen, Aufschmelzungen.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Unbezeichnet
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Ehrenfeld
Köln-Ehrenfeld, Deutschland
- (wann)
-
Entwurf (Glas) vor 1881, Gravur um 1888
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Sammlung Birgit und Dieter Schaich
Provenienz: Erworben mit Mitteln der Stiftung Glasmuseum Hentrich (gegr. 1995)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Römer
Beteiligte
- Ausführung: Rheinische Glashütten AG (1864‒1937)
- Provenienz: Sammlung Birgit und Dieter Schaich
- Provenienz: Erworben mit Mitteln der Stiftung Glasmuseum Hentrich (gegr. 1995)
Entstanden
- Entwurf (Glas) vor 1881, Gravur um 1888