Humpen

Zwei Humpen "Hannen Alt"

mkp.Gl mkp 2011-337a
Farbloses Glas. Gewölbter glatter Boden mit massivem Randwulst, Mündung verschmolzen. In farbigem Emailledruck; "FASSTRAEGER" darunter 1725, rückseitig:" Wer des Fasses Last kann tragen, herunter von dem großen Wagen, schaetzt den leckeren Gerstensaft, welcher gibt ihm neue Kraft. Darunter "HANNEN". Dazu Papierzertifikat: "Traditionsglas Der Fassträger" Nr. IX 869"


mkp.Gl mkp 2011-337b
Wie Nr. mkp.Gl. mkp 2011-337a. Aufschrift: "Der MAELZER", rückseitig: "HANNEN 1725". imd: Ein rechter Maelzer vom Niederrhein / der wendet die Gersten tagaus und tagein / und trägt dazu bei / zum löblichen Bräu". Dazu Papierzertifikat: Zunftglas der Mälzer Nr. VI 214"
Objekttyp: Nachahmung/Fälschung

Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.Gl mkp 2011-337a,b
Maße
H 21,3 x 10 / 11 cm
Material/Technik
Farbloses Glas

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1988/1991
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Schenkung Birgit und Dieter Schaich

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Humpen

Beteiligte

  • Provenienz: Schenkung Birgit und Dieter Schaich

Entstanden

  • 1988/1991

Ähnliche Objekte (12)