Schiffskasse

Schiffskasse aus St. Barbara

Die Schiffskasse aus dem Schifferdorf St. Barbara, auch Barbeln genannt, ist aus Holz angefertigt und mit Metallbeschlägen versehen. Die Kasse ist zu beiden Seiten aufklappbar und hat einzelne Fächer für Münzen.

0
/
0

Material/Technik
Holz mit Beschlägen aus Metall
Maße
18,5 x 18,5 x 18,5 cm (geschlossen)
Standort
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Inventarnummer
X.0504
Sammlung
Stadtgeschichte; Kunsthandwerk und Volkskunst

Verwandtes Objekt und Literatur
Röder Bernd; Schulte, Bärbel; Zimmer, Karl-Heinz [Hg.], 2014: 2000 Jahre Schifffahrt auf der Mosel. Vom römischen Transportweg zum einenden Band Europas, Regensburg

Bezug (was)
Holz
Schifffahrt
Kasse
Moselschifffahrt

Ereignis
Herstellung
(wann)
1780-1820
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Trier-St. Barbara
(wann)
14.12.1762

Rechteinformation
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 11:47 MEZ

Objekttyp

  • Schiffskasse

Entstanden

  • 1780-1820
  • 14.12.1762

Ähnliche Objekte (12)